Iron Studios BACK TO THE FUTURE III - Doc Brown Statue 1/10
Mit seinem Winchester 1866 "Yellow Boy"-Gewehr, modifiziert mit einem von ihm selbst angefertigten Zielfernrohr, mit dem er einem Hund auf 500 Meter die Flöhe vom Rücken schießen kann, fordert der exzentrische Dr. Emmett Brown die Buford "Mad Dog" Tannen-Bande auf, seinen besten Freund, den jungen Marty McFly, zu befreien, nachdem er auf ihn geschossen und ihm das Seil vom Hals gerissen hat. Mit einem khakifarbenen Mantel über seinem Kostüm aus gestreiftem Hemd, Weste mit der Kette seiner Taschenuhr, brauner Hose, Stiefeln und Cowboyhut ist der Erfinder der Zeitmaschine zunächst nicht bereit, in seine Zeit in der Zukunft zurückzukehren, aber motiviert durch den Selbsterhaltungssinn, eine neu entdeckte Liebe und die Bemühungen seines jungen Freundes, ihn zu retten, beschließt er, sein Wissen und seine Genialität zu nutzen, um noch einmal durch die Zeit zu reisen. So präsentieren die Iron Studios die Statue "Doc Brown - Zurück in die Zukunft Teil III - Art Scale 1/10", die ein Diorama-Set mit den Statuen "Marty McFly - Zurück in die Zukunft Teil III - Art Scale 1/10" und dem Fahrzeug "DeLorean III - Back to the Future Part III - Art Scale 1/10", inspiriert vom letzten Teil der kultigen Kinotrilogie von Robert Zemeckis und Steven Spielberg.
Der Wissenschaftler Dr. Emmett Brown wird durch einen Blitz, der die Zeitverschiebungsschaltkreise seiner Zeitmaschine DeLorean beschädigt hat, versehentlich ins Jahr 1885 zurückgeschickt und schreibt einen Brief an seinen besten Freund Marty McFly, in dem er die Fakten schildert. Doch Doc, der sich mit seinem neuen Leben als Schmied im Wilden Westen abgefunden hat, bittet ihn in dem Brief, nicht ins Jahr 1885 zurückzukehren, da er weitere Schäden am Raum-Zeit-Kontinuum befürchtet. Gegen den Willen seines Freundes holt Marty den DeLorean aus einer verlassenen Goldmine und reist zurück in die Vergangenheit, um seinen Partner vor einem tragischen Schicksal zu bewahren. Der sowohl beim Publikum als auch an den Kinokassen erfolgreiche "Zurück in die Zukunft Teil III" aus dem Jahr 1990 ist ein Sci-Fi-Western mit Liebes- und Abenteuerelementen, der den Abschluss einer der populärsten und berühmtesten Filmsagas bildet und sich in Form von Zeichentrickfilmen, Comics, Büchern, Fahrgeschäften in Vergnügungsparks, mehreren Videospielen, einem Musiktheaterstück und zahlreichen Sammlerstücken zu einem verehrten Pop-Franchise entwickelte.
No reviews found