Weta Workshop Der Herr der Ringe - Höhlentroll Miniatur-Statue
Von den gnadenlosen Peitschenhieben seiner abscheulichen Ork-Oberherren an den Rand des Wahnsinns getrieben, trieb ein Höhlentroll sein Unwesen, ein Ungetüm von dumpfem Verstand, aber mit der Kraft einer Legion ausgestattet. Seine Haut war nahezu undurchdringlich für Waffen, die aus Eisen geschmiedet waren, ein Beweis für die unnachgiebige Natur der dunklen Orte der Welt, in der er lebte. In seinem kolossalen dreifingrigen Griff befand sich ein mächtiger Steinhammer, ein furchterregendes Instrument der Zerstörung, das er mit blinder Wut schwang. Mit jedem donnernden Schwung wurden Freund und Feind gleichermaßen niedergestreckt und unter dem wahllosen Zorn der Bestie zermalmt, die durch das chaotische Getümmel stürmte und ihre Beute mit einem unerbittlichen Eifer suchte, der die Dunkelheit im Herzen ihrer Herren widerspiegelte.
Der Höhlentroll war die erste Kreatur, die für die kultige Filmtrilogie entworfen wurde, und der Wētā-Workshop-Bildhauer Jamie Beswarick spielte eine Schlüsselrolle bei der Gesamtgestaltung. In jenen frühen Tagen wurde das Aussehen der Bewohner von Mittelerde noch definiert, und die Künstler wurden ermutigt, sich nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Gewohnheiten und ihre Geschichte vorzustellen. Dieser Ansatz zielte darauf ab, ein Maß an Authentizität zu entwickeln, das über das typische Fantasy-Genre hinausging.
Folglich wurden diese schwerfälligen Riesen mit einem dicken Fell, Händen mit drei Fingern, kräftigen Kiefern und zum Graben geeigneten Klauen ausgestattet. Diese charakteristischen Merkmale sollte Jamie Beswarick wieder einmal nachbilden, dieses Mal in Miniaturform. Indem er die rohe Kraft und Wildheit einer solchen Kreatur einfing und jedes Detail mit unbändigem Zorn und Wut versah, gelang es unserem unglaublichen Team, das Wesen dieses Ungetüms einzufangen.
Diese Höhlentroll-Miniaturstatue hat die perfekte Größe für eine einfache Präsentation und eignet sich ideal für jeden Schreibtisch oder jedes Bücherregal und wäre eine hervorragende Ergänzung deiner Wētā Workshop-Sammlung.
No reviews found